Aktuelle Pressemitteilungen

Presse & Service

Herr Sturm Stefan

FAX: 06429 5369734
stefan.sturm(at)drk-stadtallendorf(dot)de

· Bühnenbilder für Newssync

Unterstütze unser AED-Projekt – Jetzt Fan werden!

Plötzlicher Herzstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen – doch ein Defibrillator kann Leben retten.
· Pressemitteilung

Werde Teil unseres Teams – Deine Einsatzmöglichkeiten bei uns

Werde Teil unseres Teams – Deine Einsatzmöglichkeiten bei uns
· Pressemitteilung

10 Jahre im Katastrophenschutz – Eine beeindruckende Leistung!

Ehrung von einem Mitglied für 10 Jahre Mitarbeit!
· Pressemitteilung

Katastrophenschutzzentrum Stadtallendorf offiziell in Betrieb genommen!

Katastrophenschutzzentrum offiziell in Betrieb genommen...
· Pressemitteilung

Jahreshauptversammlung 2023

u.A. erstmalige Ernnenung eines Ehrenbereitschaftsleiter...
· Pressemitteilung für Newssync

DRK: Internationaler Tag der Vermissten - Kernaufgabe Suchdienst wichtiger denn je

Weltweit fehlt von zahllosen geflüchteten Menschen jede Spur. Anlässlich des Internationalen Tags der Vermissten am 30. August stellt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Suchdienst als eine seiner Kernaufgaben, in den Mittelpunkt. „Jede einzelne vermisste Person bedeutet zugleich verzweifelte Angehörige, die auf eine erlösende Nachricht hoffen. Das Rote Kreuz hilft Familien international bei der Suche. Im vergangenen Jahr hat allein das DRK rund 1.730 Anfragen in der Internationalen Suche bearbeitet. Hauptherkunftsländer sind weiterhin Afghanistan, Syrien, Somalia und Irak. In diesem Jahr ist…
· Pressemitteilung für Newssync

6 Monate Kriese in der Ukraine: DRK stärkt Gesundheitsversorgung und Winterhilfe

Der seit sechs Monaten andauernde Krieg in der Ukraine fordert weiter unzählige Opfer. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war schon vor der Eskalation des Konflikts im Land aktiv und hat sein Engagement seither stark ausgebaut. „Der bewaffnete Konflikt in der Ukraine und die Folgen sind eine Katastrophe für jeden einzelnen Menschen aus der betroffenen Zivilbevölkerung. Zusammen mit dem Ukrainischen Roten Kreuz und der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung konzentrieren wir uns vor allem auf unmittelbare Soforthilfe und die Gesundheitsversorgung für besonders gefährdete Gruppen wie…
Notruf
· Pressemitteilung

Tag des Notrufs am 11. Februar

Noch immer wissen viel zu wenige Menschen in Europa, welche Telefonnummer sie im Notfall wählen müssen. Um den Bekanntheitsgrad der europaweiten 112 Notrufnummer zu erhöhen, wurde der 11. März zum Europäischen Tag...
· Pressemitteilung

BRK bei Zugunglück mit 220 Helfern

Rund 220 Helfer des Roten Kreuzes waren heute in den Morgenstunden bei dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling im Einsatz. Gemeinsam mit Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen wurden rund 150 Verletzte geborgen. „Angesichts des schwer zugänglichen Geländes waren unsere Helfer auch körperlich besonders gefordert“, sagt Rudi Cermak, Katastrophenschutz-Beauftragter des Bayerischen Roten Kreuzes.
· Pressemitteilung

BRK bei Zugunglück mit 220 Helfern

Rund 220 Helfer des Roten Kreuzes waren heute in den Morgenstunden bei dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling im Einsatz. Gemeinsam mit Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen wurden rund 150 Verletzte geborgen. „Angesichts des schwer zugänglichen Geländes waren unsere Helfer auch körperlich besonders gefordert“, sagt Rudi Cermak, Katastrophenschutz-Beauftragter des Bayerischen Roten Kreuzes.
  • 1 von 2
Aktuelle Pressemitteilungen

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen über die Arbeit des DRK. Informieren Sie sich jetzt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende