Ohne Mampf keine Helfer, das ist eine Aufgabe der wir uns gerne stellen. Einsätze die über mehrere Stunden oder Tage gehen werden durch Verpflegungseinheiten versorgt.
Die Verpflegungsgruppe hat sich in 2019 zum allererstenmal getroffen, das Kindereuropafest war für unsere Helfer die erste Versorgungsaufgabe. Die Verpflegungsgruppe ist eine Alarmeirbare Einheit, als SEG Versorgung 4 sind wir für größere Aufgaben Einsatzbereit.
Seitdem kochen die Verpflegungskräfte an Blutspendeterminen und verschiedenen Einsätzen pro Jahr ein abwechslungsreiches Mittagessen, meistens auch mit selbstgemachtem Dessert. Je nach Zuspruch liegt die Zahl der Verpflegungsteilnehmer dabei zwischen 8 bis 120 Personen.
Ziel ist die Ausbildung zum Verpflegungshelfer, die zum Einstieg in die Gruppe aber nicht zwingend vorhanden sein muss.
Zu den Ausbildungsinhalten gehören:
Die Mitglieder erhalten eine Schulung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG §43) und bilden sich stets weiter.